Jungpontoniere

Die Jungpontoniere bilden das Fundament und die Zukunft unseres Vereins. Sie sind entscheidend dafür, dass der Verein auch in den kommenden Jahren lebendig bleibt. Aus diesem Grund investieren wir bei den Pontonieren Luzern viel in ihre Ausbildung und Förderung. Wenn du neugierig geworden bist, wünschen wir dir viel Spaß auf dieser Seite – und vielleicht sehen wir uns bald bei einem unserer Trainings!

Ausbildung

Ein Pontonier muss natürlich ausgebildet werden. Während der Sommersaison erlernst du im Weidling das Rudern und Stacheln sowie das Schnüren. Im September, am Ende der Fahrsaison, finden die Pontonierprüfungen statt, an welcher jede Kategorie geprüft wird. Während des Winters trainieren wir im Hallenbad das Schwimmen und erhalten unsere Kondition in der Turnhalle beim Unihockey-Spiel.

Kategorie 1

Die jüngsten Teilnehmer bis 14 Jahre starten in der Kategorie 1, wo der Parcours kürzer und einfacher ist als bei den älteren Kategorien. Hier erlernen sie Schritt für Schritt die grundlegenden Techniken des Pontoniers und gewinnen zunehmend an Sicherheit.

Kategorie 2 und 3

In den Kategorien 2 und 3 treten Pontoniere im Alter von 15 bis 20 Jahren an. Sie absolvieren anspruchsvolle Trainings, die sie optimal auf die Wettkämpfe vorbereiten. Der Parcours, der bei den Wettkämpfen zu bewältigen ist, entspricht dem der Aktiven Pontonier und stellt eine echte Herausforderung dar. Die jungen Teilnehmer werden im Verlauf ihrer Entwicklung immer sicherer und präziser in den Techniken des Pontonierens. Sie lernen nicht nur die komplexen Manöver, sondern auch den Umgang mit schwierigen Situationen, die ihnen bei den Wettkämpfen begegnen können. Diese Erfahrungen fördern ihre Fähigkeiten und bereiten sie darauf vor, in höheren Kategorien erfolgreich zu sein.

Jungpontonierlager

Das Jungpontonierlager in Einigen am Thunersee wird jedes Jahr in den Sommerferien veranstaltet. Jungpontoniere aus der ganzen Schweiz kommen zusammen, um ihre Fähigkeiten im Rudern und Schnüren zu verbessern – und natürlich, um eine unvergessliche Zeit zu erleben. Gemeinsam mit deinen Kameraden baust du ein eigenes Zelt aus Holz und Planen und verbringst zehn spannende Tage im Wald direkt am Thunersee.

Ein kurzes Video gibt dir einen ersten Eindruck vom Lager.